Telefonisch erreichbar unter: 0699 / 11 05 10 44
E-Mail: ulrike.fischer@gmx.at
Angebot: Osteopathie, Physiotherapie, Craniosacrale Therapie
Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates
Rehabilitation nach orthopädischen oder unfallchirurgischen Eingriffen
Kopfschmerz und Migräne
Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks
Narbenbehandlung
Beschwerden innerer Organe (z.B. Gastritis, Verdauungsprobleme etc.)
Schwangerschaft – Geburt
Beckenboden (auch interne Behandlungen nach Dammrissen, gynäkologischen Operationen, Inkontinenz)
Neurologie (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, ALS-Erkrankung)
Mechanical Link Level 1 und 2 (2019)
Biodynamische Cranialosteopathie Level 1 – 9 (2010 – 2018 seit 2019 in der Studygroup)
Spezielle Osteopathie in der Gynäkologie (2014)
Kiefergelenk in der osteopathischen Verkettung bei Erwachsenen (2014)
Funktionsstörungen des Kiefergelenks / Zahnregulierungen (2014)
Typaldos – Faszienbehandlung Level 1 – 3 (2009)
Manuelle und gerätegestützte Narbenbehandlung (2019)
Faszientraining Beckenboden: Grund- und Aufbaukurs (2018 – 2019)
Schmerzausbildung Liebscher und Bracht (2017 – 2018)
Bobath (1994)
Masterlehrgang Osteopathie und Abschluss 2011 an der Donauuniversität Krems
Seit 2010 Supervisorin für Osteopathie
Seit 2005 Zusammenarbeit mit Dr. Max Böhler / Senefeldergasse
Seit 2001 Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie am Laaerberg
2002 – 2008 Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie
1997 – 2003 Diplomierte Physiotherapeutin an der Universitätsklinik für Innere Medizin/Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Atemtherapie, Frührehabilitation nach Herzinfarkt, Schlaganfall
1995 – 1997 Karenz
1992 – 1995 Dipl. Physiotherapeutin an der Universitätsklinik für Neurologie/AKH Wien mit Schwerpunkte Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Bandscheibenprolaps sowie postoperative Betreuung nach Bandscheibenoperationen
Seit 1994 freiberufliche Tätigkeit
1989 – 1992 Ausbildung zur Dipl. Physiotherapeutin AKH Wien
seit 2005 | Zusammenarbeit mit Dr. Max Böhler |
2002 | Start der Osteopathieausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie |
2001 – 2002 | Ausbildung in Akupunktmassage nach Penzel; Abschluss mit Prüfung und Diplom |
1997 – 2003 | Diplomierte Physiotherapeutin an der Universitätsklinik für Innere Medizin/Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Atemtherapie, Frührehabilitation nach Herzinfarkt, Schlaganfall |
seit 2001 | Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie am Laaerberg |
1995 – 1997 | Karenz |
seit 1994 | Betreuung von Patienten mit neurologischen oder orthopädischen Problemen als freiberuflich tätige Physiotherapeutin |
1992 – 1995 | Dipl. Physiotherapeutin an der Universitätsklinik für Neurologie/AKH Wien mit folgenden Schwerpunkten: |
1989 – 1992 | Ausbildung zur Dipl. Physiotherapeutin am AKH Wien |
2013 | Post graduate Seminar: Funktionsstörung des Kiefergelenks / Zahnregulierung bei Philip Van Caille |
2013 | Post graduate Seminar: Osteopathie in der Gynäkologie |
2011 | Abschluss des Universitätslehrganges mit dem Master of science in Osteopathie |
2010 – 2018 | Biodynamische Cranialosteopathie bei Tom Shaver Level 1 – 9 |
2009 | Ausbildung zur Supervisorin in Osteopathie |
2009 | Post graduate Kurse: Typaldos 1, 2 und 3 (Fasziendystorsionsmodell) |
seit 2008 | Lehrassistententätigkeit an der Wiener Schule für Osteopathie |
2008 | Start des Universitätslehrganges für den Master in Osteopathie an der Donauuniversität Krems |
2008 | Erfolgreicher Abschluss der 6jährigen Ausbildung zur Osteopathin |